Domain bochumer-bestatter.de kaufen?
Produkt zum Begriff Notar:
-
Beck'sches Notar-Handbuch
Beck'sches Notar-Handbuch , Zum Werk Das komplette Kompendium für Notarinnen und Notare. Inhalt Grundstücksrecht: Grundstückskauf, Bauträgervertrag, Wohnungseigentum, Erbbaurecht, Grundstückszuwendung, Grundschulden, Dienstbarkeiten, Vorkaufsrechte, Sonderformen des Immobilienerwerbs, Erschließungs- und Städtebaurecht, Grundbuchverfahren Ehe- und Familienrecht: Eheverträge, Scheidungs- und Trennungsvereinbarungen, Partnerschaftsvertrag, Beurkundungen im Kindschaftsrecht, Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung, NEU: Vormundschaft, Pflegschaft, Betreuung, Minderjährigenrecht Erbrecht Gesellschaftsrecht: Eingetragener Verein, Stiftung, Personengesellschaften, PartG, GmbH, AG, Umwandlung, Unternehmenskauf, Handelsregisterverfahren Vollmachten Auslandsberührung Steuerrecht Kostenrecht Beurkundungsverfahren einschl. Videobeurkundung Berufsrecht einschl. Geldwäsche Amtsführung und Büro Notarhaftung Vorteile auf einen Blick übersichtliche Beratungs-Checklisten Formulierungsbeispiele und ausführliche Gesamtmuster kompakte Darstellung bei durchgängiger Implikation steuer- und kostenrechtlicher Themen Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt u.a.: die größte Schuldrechtsreform seit zwei Jahrzehnten und ihre Auswirkungen auf den Immobilienkauf das WEMoG die Reform des Vormundschafts- und Betreuungsrechts das Wechselmodell bei Scheidungsvereinbarungen sowie die neue Rechtsprechung zum Versorgungsausgleich die Reform des Personengesellschaftsrechts durch das MoPeG die Digitalisierung des Gesellschaftsrechts durch DiRUG und DiREG die Reform des Umwandlungsrechts (UmRUG) Einen Schwerpunkt bildet in allen Kapiteln die umfassende Reform des Berufs- und Beurkundungsrechts, u.a. mit elektronischem Urkundenverzeichnis und elektronischer Urkundensammlung, NotAktVV und Neufassung der DONot. Zielgruppe Für Notarinnen und Notare, Notarassessorinnen und Notarassessoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notariaten, Richterschaft, Rechtsanwaltschaft, Rechtspflegerinnen und Rechtspfleger bei Grundbuchämtern und Handelsregistern, Banken und Rechtsabteilungen von Unternehmen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 209.00 € | Versand*: 0 € -
Familienrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis
Familienrecht in der Notar- und Gestaltungspraxis , Zum Werk Dieses Hand- und Formularbuch bietet Notarinnen und Notaren und allen sonstigen mit der Rechtsgestaltung befassten Beraterinnen und Beratern umfassende Hilfestellung in allen Bereichen des Familienrechts. Behandelt werden allgemeine Fragen des Familienrechts Güterrecht einschließlich nebengüterrechtlicher Forderungen Unterhaltsrecht einschließlich der Pflichten außerhalb der Ehe Versorgungsausgleich Ehewohnung, Haushaltsgegenstände und Gewaltschutzgesetz Eheverträge Trennungs- und Scheidungsvereinbarungen eingetragene Lebenspartnerschaft (Altfälle) nichteheliche Lebensgemeinschaft Patchworkfamilie Familiengesellschaften Kindschaftsrecht und Adoption Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung Vormundschaft, Pflegschaft und Betreuung Steuerrecht Insolvenzrecht Auslandsberührung Notarkosten im Familienrecht Die enthaltenen Vollmuster bilden die in der Praxis häufigsten und wichtigsten Fallgestaltungen ab. Vorteile auf einen Blick Hand- und Formularbuch des gesamten Familienrechts von der Praxis für die Praxis Vermittlung der rechtlichen Grundlagen für die Gestaltung familienrechtlicher Verträge Formulierungsbeispiele und Vollmuster online abrufbar Zur Neuauflage Die Neuauflage berücksichtigt unter anderem die neue Rechtsprechung zu Eheverträgen neue Rechtsprechung zum Unterhaltsrecht und zur Düsseldorfer Tabelle die Entscheidung des BVerfG zu § 17 VersAusglG das aktuelle Versorgungsausgleichs-Änderungsgesetz die Entscheidung des BFH zur Bedarfsabfindung die Änderungen im ErbStG und das neue Recht der Vormundschaft und Betreuung Zielgruppe Für Notariate und Notarassessorinnen und Notarassessoren, Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Notariaten, Rechtsanwaltschaft und Richterschaft. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 4. Auflage, Erscheinungsjahr: 20230612, Produktform: Leinen, Redaktion: Münch, Christof, Auflage: 23004, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, Abbildungen: Mit Freischaltcode zum Download der Formulierungsbeispiele und Gesamtmuster, Keyword: Ehevertrag; Trennungsvereinbarung; Scheidungsvereinbarung; Vorsorgevollmacht; Patientenverfügung; Vertragsmuster; Güterrecht; Unterhaltsrecht; Versorgungsausgleich; Vormundschaft; Betreuung, Fachschema: Familienrecht~Jurist / Notar~Notar~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Familienrecht, Thema: Verstehen, Seitenanzahl: LXX, Seitenanzahl: 1577, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: C.H. Beck, Verlag: C.H. Beck, Verlag: Verlag C.H. Beck oHG, Länge: 245, Breite: 173, Höhe: 55, Gewicht: 1738, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Vorgänger: 2704573, Vorgänger EAN: 9783406738654 9783406679445 9783406637889, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0006, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK,
Preis: 229.00 € | Versand*: 0 € -
Das MoPeG in der Notar- und Gestaltungspraxis
Das MoPeG in der Notar- und Gestaltungspraxis , Zum Werk Die Gesellschaft bürgerlichen Rechts (GbR) stellt neben der GmbH die in der Praxis häufigste Rechtsform dar. Dieses neue Werk beleuchtet detailliert die Auswirkungen der größten Reform des Personengesellschaftsrechts auf die Immobilien-GbR sowie die GbR als Beteiligte anderer Gesellschaftsformen, insbesondere der GmbH. Das neu eingeführte Gesellschaftsregister und seine Bedeutung für Bestandsgesellschaften und neu gegründete GbRs werden vertieft behandelt. Darüber hinaus werden die Neuregelungen zum sogenannten Statuswechsel und zum Umwandlungsrecht ausführlich dargestellt. Aus dem Inhalt: Komplette Darstellung der Neuregelung des Rechts der GbR Überblick über die Änderungen bei OHG, KG und PartG Auswirkungen der Reform auf das Recht der Freien Berufe Neue Regelungen zum Statuswechsel und der Umwandlung Änderungen im Recht des Vereins Steuern Vorteile auf einen Blick umfassende Darstellung der Rechtslage nach dem MoPeG wertvolle Praxistipps und Checklisten sowie detaillierte Beispiele und Musterformulierungen speziell für die notarielle Praxis mit Formulierungsbeispielen und Gesamtmustern zum Download Zielgruppe Für Notarinnen und Notare, Rechtsanwältinnen und Rechtsanwälte und alle, die sich mit dem Recht der Personengesellschaften befassen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 119.00 € | Versand*: 0 € -
Zunftbild Notar auf Antikpapier im A4-Format
Ein eindrucksvolles und zeitloses Kunstwerk mit dem Berufsmotiv Notar . Wahlweise können Sie das Bild mit oder ohne Wunschtext erhalten. Der Wunschtext kann bis maximal 20 Zeichen lang sein. Der dazu passende Spruch gibt dem Bild eine besondere Note. Das Bild ist ein Kunstdruck im A4-Format und hat eine unbegrenzte Haltbarkeit. Optimal kommt es in einem entsprechenden Rahmen voll zur Geltung und ist damit eine perfekte Wanddekoration . Das Bild gibt es in 2 verschiedenen Farben - braun/schwarz oder farbig. Wählen Sie die gewünschte Farbe im angegebenen Feld aus. Eine gute Geschenkidee zu besonderen Anlässen wie Geschäftseröffnung , Firmenjubiläum , Geburtstag oder als kleine Aufmerksamkeit . Der Versand des Bildes mit dem optional erhältlichen Bilderrahmen erfolgt in 2 getrennten Lieferungen.
Preis: 10.00 € | Versand*: 4.90 €
Ähnliche Suchbegriffe für Notar:
-
Bestattung in Deutschland
Bestattung in Deutschland , Das Lehrbuch "Bestattung in Deutschland" ist seit Jahrzehnten das Standardwerk für die Aus- und Fortbildung in der Bestattungsbranche. Praxisorientiert und aktuell vermittelt das Handbuch fundiertes Wissen aus den Bereichen Recht, Betriebswirtschaft, Marketing, Kultur Warenkunde, Grabtechnik und Hygiene. Die aktuelle Auflage wurde völlig neu überarbeitet: -zentrale Begriffe und Merksätze sind optisch hervorgehoben -alle Themen sind klar strukturiert und gegliedert -Testfragen am Ende der wichtigsten Kapitel -ausführliches Stichwortverzeichnis -modernes Layout "Bestattung in Deutschland" führt den Leser in alle zentralen Themenbereiche ein, die für den Beruf des Bestatters entscheidend sind. NACHFOLGER des Titels "Bestattung in Deutschland", 4. Auflage 2022, mit ISBN 978-3-936057-75-1! , Schule & Ausbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Produktform: Leinen, Auflage/Ausgabe: 4. Auflage, aktualisierter und korrigierter Nachdruck, 2023, Seitenzahl/Blattzahl: 600, Abbildungen: 75 meist farbige Abbildungen, Keyword: Ausbildung; Berufsausbildung; Bestatter; Bestattung; Bestattungsfachkraft; Fortbildung; Geprüfter Bestatter; Lehrbuch; Meisterprüfung; Nachschlagewerk, Fachschema: Bestattung - Beerdigung - Begräbnis~Totenliturgie, Fachkategorie: Unterricht und Didaktik: Berufsausbildung, Bildungszweck: Für die Berufsbildung, Warengruppe: HC/Berufsschulbücher, Fachkategorie: Berufsausbildung, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Fachvlg.Bestattungsgewerb, Verlag: Fachvlg.Bestattungsgewerb, Verlag: Fachverlag des deutschen Bestattungsgewerbes GmbH, Länge: 245, Breite: 173, Höhe: 37, Gewicht: 1545, Produktform: Gebunden, Genre: Schule und Lernen, Genre: Schule und Lernen, Vorgänger: 2882342, Vorgänger EAN: 9783936057751 9783936057706 9783936057652 9783936057638 9783936057478, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0020, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, Unterkatalog: Schulbuch,
Preis: 88.00 € | Versand*: 0 € -
Big Shots Beerdigung (DVD)
Der weltberühmte Regisseur Don Tyler (Donald Sutherland) sieht sich in Chinas sagenumwobener 'Verbotenen Stadt' von Hunderten kostümierter Statisten umgeben, als ihn ein kreativer Blackout erwischt...
Preis: 3.49 € | Versand*: 1.99 € -
Bochumer Kommentar zum Stiftungsrecht
Bochumer Kommentar zum Stiftungsrecht , Die große Reform im Stiftungsrecht Durch das Gesetz zur Vereinheitlichung des Stiftungsrechts ist am 1.7.2023 die größte Reform des Bundesstiftungsrechts in Kraft getreten. Sie wird flankiert durch die Einführung des Stiftungsregisters zum 1.1.2026. Die Neuregelungen ändern das Stiftungsrecht grundlegend. Es wird für rechtsfähige Stiftungen nunmehr abschließend im BGB geregelt; den Landesstiftungsgesetze verbleibt im Schwerpunkt nur noch die Stiftungsaufsicht. Der neue Bochumer Kommentar Der Bochumer Kommentar nimmt das novellierte bundesgesetzliche Stiftungsrecht auf und erläutert es tiefgreifend. Durch sein wissenschaftliches Fundament ist er von Anfang an die erste Adresse bei der praktischen Anwendung des neuen Stiftungsrechts. Schwerpunkte Der Bochumer Kommentar ist auf die sich für die Stiftungspraxis bedeutsamen Fragen der Praxis zu den Neuregelungen ausgerichtet, u.a. zu Name, Sitz und Vermögen der Stiftungen, Haftungsregelungen (Grundsätze der Business Judgement Rule auch für wirtschaftliche Fehleinschätzungen; Haftungsbeschränkung in der Satzung), Erleichterungen für spätere, grundlegende Satzungsänderungen Umwandlungsmöglichkeiten von Ewigkeits- in eine Verbrauchsstiftungen, Erweiterte Möglichkeiten für Fusionspartner und Gesamtrechtsnachfolge/ Zulegung und Zusammenlegung von Stiftungen, Verwendung von Umschichtungsgewinnen im Interesse der bestehenden Stiftungen Notmaßnahmen der Stiftungsbehörden Neues Stiftungsregister Das Herausgeberteam, Prof. Dr. Bernd Andrick, Prof. Dr. Karlheinz Muscheler und Prof. Dr. Katharina Uffmann, vereint außergewöhnliche Expertise im Stiftungsrecht und leitet das bundesweit anerkannte "Zentrum für Stiftungsrecht" an der Ruhr-Universität Bochum. Die Autorinnen und Autoren aus Wissenschaft und Praxis sind bekannt für höchstes stiftungsrechtliches Renommée: Prof. Dr. Bernd Andrick, Ruhr-Universität Bochum, Vorsitzender Richter am Verwaltungsgericht a.D., Rechtsanwalt | Silvia Bartodziej, Ministerialrätin, Berlin | Marcus Baumann-Gretza, Justiziar, Paderborn | Dr. Stefan Fritz, Rechtsanwalt, Markt Schwaben | Dr. Matthias Gantenbrink, Syndikusrechtsanwalt, Bochum | Dr. Markus Heuel, Rechtsanwalt; Geschäftsleitung Deutsches Stiftungszentrum, Essen | Axel Janitzki, Rechtsanwalt und Notar a.D., Bochum | Jost Kausträter, Leitender Ministerialrat, Düsseldorf | Dr. Cathrin Krämer, Rechtsanwältin, Fachanwältin für Erbrecht, Berlin | Prof. Dr. Burkhard Küstermann, LL.M., Hochschule Bielefeld | Dr. Christoph Mecking, Rechtsanwalt und Mediator, Institut für Stiftungsberatung, Berlin | Dr. Peter Meinecke, LL.M., LL.M., Unternehmer und Stiftungsberater, Freiburg i.Br. | Prof. Dr. Karlheinz Muscheler, Ruhr-Universität Bochum | Dr. Markus Schewe, Rechtsanwalt und Notar, Essen | Prof. Dr. Martin Schöpflin, LL.M., HR Nord, Hildesheim | Prof. Dr. Stefan Stolte, Rechtsanwalt, Geschäftsleitung Deutsches Stiftungszentrum, Essen | Dr. Sebastian Trappe, Regierungsrat bei der Finanzverwaltung NRW | Prof. Dr. Katharina Uffmann, Ruhr-Universität Bochum | Dr. Almuth Werner, Rechtsanwältin, Leipzig | Angelo Winkler, Ministerialrat a.D., Berlin , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Auflage: 1. Auflage, Erscheinungsjahr: 20231011, Produktform: Leinen, Beilage: gebunden mit SU, Redaktion: Andrick, Bernd~Muscheler, Karlheinz~Uffmann, Katharina, Auflage: 23001, Auflage/Ausgabe: 1. Auflage, Seitenzahl/Blattzahl: 917, Keyword: Stiftungsgeschäft; Stiftungsvermögen; Stiftungszweck; Stiftungsaufsicht; Rechtsfähig; Verbrauchsstiftung; Familienstiftung; Destinär; Erbersatzsteuer; Schenkung; Doppelstiftung; Unternehmensverbundene Stiftung; Unternehmensnachfolge; Familienunternehmen; Gemeinnützig, Fachschema: Recht~Stiftungsrecht~Treuhand - Treuhänder~Privatrecht~Zivilgesetz~Zivilrecht, Fachkategorie: Zivilrecht, Privatrecht, allgemein, Warengruppe: HC/Privatrecht/BGB, Fachkategorie: Kapital und Treuhand, Stiftungen, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsges.MBH + Co, Verlag: Nomos Verlagsgesellschaft mbH & Co. KG, Länge: 243, Breite: 177, Höhe: 65, Gewicht: 1682, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0018, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 159.00 € | Versand*: 0 € -
Der Bestatter - Der Film
Mike Müller schlüpft ein letztes Mal in die Rolle des Luc Conrad und ermittelt mit seiner Crew in altbekannter Manier in einem mysteriösen Mordfall. Der ehemalige Bestatter und Ex-Polizist Luc Conrad, der in seinem neuen Leben ein Restaurant in Costa Rica führt, reist in die Schweiz, um mit Erika Bürgisser (Suly Röthlisberger) ihren 70. Geburtstag zu feiern. Seine alten Weggefährten Fabio Testi (Reto Stalder) und die beiden Aargauer Polizisten Anna-Maria (Barbara Terpoorten) und Reto Dörig (Samuel Streiff) sind natürlich auch zur Feier in einem alten, heruntergekommenen Hotel im Engadin eingeladen. Gerade als sich alle zur Feier im Garten versammeln, kommt der Hoteldirektor unter mysteriösen Umständen ums Leben. Für den Bündner Kantonspolizisten Cavegn (Dimitri Stapfer) ist klar, dass es ein Unfall war. Doch die Bestatter-Familie vermutet aufgrund der letzten Worte des Toten, dass es sich um einen Mord handelt, und verlängert ihren Aufenthalt.
Preis: 2.99 € | Versand*: 0.00 €
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.